Kräutermax Pflanzenfluid Zinnkraut. Wurde mit Destillat von Zinnkraut hergestellt.
Kräutermax Pflanzenfluide werden mit einem traditionellen Destillationsverfahren hergestellt. Die Herstellung der Kräutermax Fluide basiert auf drei wesentlichen Stufen. Nämlich Mazeration und Gärung der Pflanzenbestandteile, Wasserdampfdestillation in eine Vorlage aus reinem Alkohol und Veraschung des Rückstandes (der Schlempe). Diese Herstellungskunst hatte ihre Blütezeit im Mittelalter und erfreut sich somit seit langer Zeit großer Beliebtheit.
Zinnkraut Extrakt
AUFBEWAHRUNG: Nach Entnahme wieder gut verschließen. Trocken und vor Wärme und Licht geschützt lagern. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Zinnkraut Verwendung
Viele unserer Kunden trinken 2 mal am Tag 15 Tropfen pur unter die Zunge oder mit Wasser verdünnt.
Nehme die Zinnkraut Tropfen abwechselnd mit den Weihrauch Tropfen wegen rheumatischer Beschwerden. Habe diese Empfehlung aus einer Fachzeitschrift für Naturheilkunde.
Naturheilkunde.
Zur Rezension
Kunde anonym,
18.11.2020
Die Tropfen wurden mir geraten zum Durchspülen der Nieren bei einer bakteriellen Erkrankung der Harnwege.
Kunde anonym,
04.09.2020
Ich nehme die Zinnkraut Tropfen zum Gurgeln bei Entzündungen im Rachenraum. Bei Husten nehme ich sie ein paar Tage zusätzlich auch ein.
Kunde anonym,
18.07.2020
Wurde mir empfohlen bei Ekzemen. Nehme es 2x tgl. ein und mache auch Umschläge damit. Wirkung dauert etwas, hilft aber.
Kunde anonym,
19.04.2020
Weil mein Husten immer wieder kommt, ich schon alles mögliche probiert habe, wurde mir geraten, es mit Zinnkrauttropfen zu versuchen. Bin seit ein paar Wochen hustenfrei.
paar Wochen hustenfrei.
Zur Rezension
Kunde anonym,
15.04.2020
Weil ich stoffwechselbedingt immer angeschwollene Beine hatte, habe ich es mit Zinnkraut probiert. Habe seither keine Probleme mehr.
Kunde anonym,
21.11.2019
Mir wurden die Zinnkrauttropfen empfohlen zur Bindegewebestärkung. Die enthaltene Kieselsäure verbessert die Elastizität der Haut, auch meine Fingernägel sind härter geworden.
Fingernägel sind härter geworden.
Zur Rezension
Kunde anonym,
28.10.2019
Zinnkraut ist ja allgemein bekannt als Mittel für die Nieren. Mein Heilpraktiker hat es mir bei meiner chronischen Bronchitis geraten. Es tut mir wirklich gut.
wirklich gut.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.
Zur Rezension